Ankündigung Züchterberatung
Unsere diesjährige Züchterberatung wird am 20.04.2022 – wie bereits im letzten Jahr - online stattfinden. Die Einladungen sind bereits per E-Mail rausgegangen. Wir bitten [...]
Erhalt tiergenetischer Ressourcen
Der HSZV e.V. setzt sich für den Erhalt vom gefährdeter Schweinerassen in Deutschland ein. Dabei unterstützen die Bundesländer in unterschiedlicher Form unsere Züchter. Seit [...]
ASP- bedroht heimische Schweinerassen
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Deutschland erreicht. Die sich daraus ergebenden Maßnahmen, wie das Verbringungsverbot von Tieren – oder im schlimmsten Fall sogar die [...]
Absage Mitgliederversammlung
Die für den 18.11.2021 in Todendorf geplante Mitgliederversammlung wird leider kurzfristig abgesagt. Die aktuelle Situation mit dem Corona- Infektionsgeschehen (seit 17.11.2021 nur noch [...]
Erster ASP-Fall in Mecklenburg-Vorpommern
Am Montag, den 15.11.2021, wurde im Landkreis Rostock (Vogelsang) die Afrikanische Schweinepest in einem Schweinemastbetrieb amtlich festgestellt. Die angeordnete Keulung des Bestandes wird auf [...]
Hohe Auszeichnung für Hartmut Kaiser und seiner Sattelschweinsau Henna
„Bestes Muttertier 2021“ ist in diesem Jahr die Herdbuchsau Henna geworden. 🥇 Zum ersten Mal wurde einer Sattelschweinsau diese Ehre zuteil! Die Hauptkriterien hierfür [...]
Mela-Juniorpreisträgerin 2021 kommt aus der Schweinebranche!
Auf der diesjährigen landwirtschaftlichen Ausstellung „Mela“ in Mühlengeez wurde unsere Züchterin Wiebke Petersen als „Juniorpreisträgerin 2021“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter nahm sie [...]
Tierwirt/Landwirt/Mitarbeiter (m/w/d)
Fachrichtung Schweinehaltung Für einen unserer Mitgliedsbetriebe in Nordrhein-Westfalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen verantwortungsvollen Mitarbeiter in der Schweineproduktion. Nähere Informationen erhalten Sie in [...]
MeLa 2021 ohne Schweine
Die diesjährige MeLa wird vom 16.-19.09.2021 ohne Schweine stattfinden. Nach den anfänglichen Plänen des Hybridschweinezuchtverbandes die MeLa nur mit Tieren aus Mecklenburg zu bestücken, [...]
Erste Stallgassenrunde online
Die TierSchNutztVO brennt uns allen unter den Fingernägeln und ab 1. August stehen die neuen Änderungen u. a. in Sachen Beschäftigungsmaterial und Fütterung an. [...]
Verlängerung der Antragsfrist im Bundesprogramm Stallumbau geplant
voraussichtlich ab April können Sauenhalterinnen und Sauenhalter wieder Anträge im Rahmen des Bundesprogramms Stallumbau bei der BLE einreichen. Als neue Antragsfrist ist der 30. [...]
Frohes und gesundes Osterfest
Wir wünschen unseren Züchtern, Mitgliedern und Partnern ein frohes und gesundes Osterfest sowie schöne Feiertage. Ihr Team des HSZV
CeresAward – Torsten Roder wird Schweinehalter des Jahres
Mit Stolz können wir verkünden, dass unser Vorstandsvorsitzender im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung des CeresAward zum Schweinehalter des Jahres gewählt wurde. Torsten Roder setze [...]
Robert Langas – neuer Geschäftsführer des HSZV
Bereits zum 01.07.2020 als weiterer Geschäftsführer des Hybridschweinezuchtverbandes Nord/Ost e.V. eingestellt, übernimmt Robert Langas zum 01. Februar 2021 die alleinige Geschäftsführung des Verbandes. R. [...]
Renate Schuster in den Ruhestand verabschiedet
Ihr gesamtes Berufsleben hat Renate Schuster in der Schweinezucht verbracht. Nun wurde Sie am 29. Januar vom engsten Mitarbeiterkreis und dem Vorstandsvorsitzenden in den [...]