Sachkundnachweise Isofluran
Am 21./22.10.2020 sowie eine Woche später am 28./29.10.2020 finden zwei weitere Lehrgänge zum Thema Sachkunde Isofluran in Brandenburg statt.Die jeweiligen Einladungen finden Sie hier:...
News vom: 09.10.2020
Erlass zur "Erteilung des Sachkundenachweises für Ferkelbetäubung mit Isofluran durch die zuständige Behörde" in Mecklenburg Vorpommern
Die für die Erteilung des Sachkundenachweis erforderlichen Formulare sowie den Erlass selbst finden Sie hier angefügt.- Erlass zur Erteilung der...
News vom: 09.10.2020
Afrikanische Schweinepest erreicht Deutschland
Die Afrikanische Schweinepast wurde bei einem toten Wildschwein in Südostbrandenburg nachgewiesen. Wir möchten alle unsere Züchter und Schweinehalter nochmal bitten Ihre Biosicherheitsmaßnahmen zu überprüfen, damit das Virus nicht in die Hausschweinebestände gelangt....
News vom: 11.09.2020
Schweinetag 2020 - Abgesagt
Auch der Schweinetag 2020 fällt aufgrund der anhaltenden Beschränkungen infolge von Covid-19...
News vom: 06.07.2020
Neue Besamungseber beim BVN in Malchin
Am 18.06.2020 sind fünf neue Eber des HSZV in die Bsamungsstation Malchin eingestellt worden.Darunter:2 Duroc (Strauch und Carlos)2 Edelschweine (Aramis und Dabas)und 1 Landrasse...
News vom: 18.06.2020
MeLa 2020 - Abgesagt
Seit Montag (15.06.) ist es nun klar. Die größte Landwirtschaftsaustellung im Norden mit über 70.000 Besuchern ist für 2020 abgesagt. Grund auch hierfür ist die Corana-Pandemie....
News vom: 18.06.2020
CerresAward 2020
GbR Armin Roder und Söhne ist unter den Finalisten des CerresAward 2020
Im zweiten Jahr in Folge hat es ein Mitgliedsbetrieb des HSZV geschafft unter die drei Finalisten des CerresAward zu kommen. Torsten Roder ist mit seinen...
News vom: 18.06.2020
"Gimritzer Glück" im MDR Fernsehen
Caroliene und Wouter Uwland hatten besuch vom MDR Fernsehen. Die Leicoma durften natürlich im Beitag nicht fehlen. ...
News vom: 18.06.2020
Nicht Vergessen - Teilnahmeanträge zur Förderung von Narkosegeräte für die Ferkelbetäubung bis 01.07.2020 stellen!
Bis 01.07.2020 müssen interessierte Betriebe die Teilnahmeanträge für die Förderung der Nakosegeräte gestellt haben um bis zu 5000€ Förderung für die Anschaffung eines Gerätes zu erhalten. Gefördert werden nur DLG geprüfte Geräte. Die BVN...
News vom: 11.05.2020
Mitgliederversammlung des HSZV - Abgesagt
Die Mitgliederversammlung, die eigentlich am 10.06.2020 stattfinden sollte fällt ebenfalls der Covid-19 Pandemie zum Opfer. Als neuer Termin wird der 09.09.2020 geplant soweit es die Rahmenbedingungen...
News vom: 28.04.2020
Einschränkung der Dienstleistungen
Aufgrund der Verschärfung der Maßnahmen zur Einschränkung der Ausbreitung des Corona-Virus stellen wir ab sofort bis voraussichtlich 19.04.2020 alle in den Mitgliedsbetrieben stattfindenden Dienstleistungen, z.B. Eigenleistungsprüfung, Trächtigkeitsuntersuchung, Wurfabnahmen,...
News vom: 23.03.2020
BraLa 2020 - Abgesagt
Auch die Brandenburgische Landwirtschaftsaustellung fällt dem "Corona-Virus" zum Opfer wie die Geschäftsleitung der MAFZ GmbH am Freitag (20.03.20) mitteilte. Der Minister für...
News vom: 20.03.2020
Absage der Züchterberatung
Aufgrund des kursierenden Covid-19 Virus müssen auch wir die Veranstaltung am 01.04.20 absagen. Weiterhin von Absagen betroffen sind die Bauerntage in Brandenburg (25.03) und Mecklenburg Vorpommern...
News vom: 18.03.2020
Seminar "Umgang mit kranken und verletzten Schweinen und Möglichkeiten zur Nottötung von Schweinen"
Hier finden Sie die Einladung zum...
News vom: 13.03.2020
Leicoma -Eber auf der Besamungseberstation der BVN Schweinebesamung
Malchin angekommen
2001 hatte der letzte Besamungseber der Rasse Leicoma, der Eber Siegesmund
die Station in Malchin verlassen.
Heute nach 19 Jahren ist wieder ein Eber in die Station eingestallt worden. Der Eber "Günter" kommt aus der Raunitzer UG in Gimritz und
bleibt auch...
News vom: 14.02.2020
Bundesprogramm Ferkelnarkosegeräte – Förderrichtlinie veröffentlicht
Mit der Förderrichtlinie vom 3. Januar 2020
stellt das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL)
Haushaltsmittel zur Förderung der Anschaffung von Narkosegeräten für die
Betäubung mit Isofluran bei der Ferkelkastration zur Verfügung....
News vom: 05.02.2020
Jungeberkörung
Am kommenden Mittwoch (05.02.2020) um 10:00 Uhr findet in der SLP in Jürgenstorf eine Jungeberkörung statt. Vorgestellt werden Eber der Rassen Deutsche Landrasse, Deutsches Edelschwein, Duroc und Deutsches Sattelschwein. Wir laden alle Interessierten...
News vom: 31.01.2020
Mecklenburger Strohschwein bald auch aus Vielank
Die Woosmorhofer Landerzeuger investieren weiter in die Zukunft der Schweinezucht und -haltung am Standort Vielank. Frau Birgit Hamm von der Bauernzeitung führte ein Gespräch mit Jens Peters (Geschäftsführer) und seiner Tochter Wiebke (Leitung...
News vom: 12.12.2019
Auf den neuesten Stand gebracht…
Zum 03.12.2019 hatte Herr Torsten Roder, Geschäftsführer
der Armin Roder & Söhne GbR und Vorstandsvorsitzender des HSZV einige
„Schweinezüchter im Ruhestand“ auf seinen Betrieb eingeladen. Der Betrieb hat
sich breit aufgestellt: Marktfruchtbau und...
News vom: 06.12.2019
Handbuch: Gesundheitsmanagement und Seuchenschutz für gefährdete Nutztierrassen
Dieses sehr gut gemachte Handbuch für Tierhalter kann ab sofort bei der GEH unter info@g-e-h.de, gegen eine Schutzgebür von 5€ bestellt werden. Die Schutzgebür wird für weitere Aktivitäten zum Seuchenschutz eingesetzt. Das gesamte Dokument als auch...
News vom: 19.11.2019
Unsere Gewinner des Ceres Award 2019
Dagmar und Ulrich Söhnholz bewirtschaften in Neubukow bei Rostock einen nicht alltäglichen Schweinezucht- und Mastbetrieb. Sie haben sich nicht nur der Herdbuchzucht mit 280 Sauen der Rasse Deutsches Edelschwein verschrieben. Auch in Sachen Tierwohl geht das...
News vom: 30.10.2019
EINLADUNG
„LANDschafft Verbindung“ Sternfahrt nach Rostock Liebe Landwirte,liebe Freunde der Landwirtschaft in MV,Bundesweit finden sich derzeit Landwirte zusammen, weil sie durch die aktuelle Umwelt-, Landwirtschafts- und Handelspolitik...
News vom: 18.10.2019
Schweinetag 2019
Am 30.10.2019 findet in Güstrow der alljähriliche Schweinetag Mecklenburg Vorpommern statt. Nähere Informationen sowie das Tagungsprogramm finden Sie...
News vom: 15.10.2019
Eine satte, bunte Zukunft gibt es nur mit uns.
Liebe Landwirte, Partner und Freunde der Landwirtschaft,es reicht! Das Agrarpaket und die Summe an Verboten der europäischen und deutschen Politik, denen wir ausgesetzt werden, nimmt uns die Luft zum Atmen und raubt uns den letzten Nerv. Die Zukunft unserer Betriebe – der...
News vom: 14.10.2019
Tag des Schweinehalters 2019
Am 25.09.2019 findet der diesjährige Tag des Schweinehalters in Brandenburg statt. Um 09:00 Uhr beginnt die Veranstaltung in der Heimvolkshochschule Seddiner See. Den Flyer finden Sie hier: Tag des Schweinehalters...
News vom: 09.09.2019
Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung
Im September ist es wieder soweit. Vom 12. - 15.09. öffnet die größte Landwirtschaftsmesse bei uns im Norden wieder ihre Pforten. Und mitten drin, auch in diesem Jahr, der Hybridschweinezuchtverband. Wie in jedem Jahr werden wir mit einer Demonstrationsschau über alle...
News vom: 27.08.2019
VERANSTALUNGSHINWEIS
Brandenburger Spezialitätenmarkt - Regional und Bio 2019...
News vom: 16.08.2019
Ceres-Award: Söhnholz-Schweinezucht KG im Finale
Familie Söhnholz aus Panzow steht im Finale des Ceres-Award 2019. Mit ihrer Leistungen in der Schweinezucht und des alternativen Haltungssystems haben sie es bis ins Finale geschafft. Der NDR hat darüber einen Film gemacht der...
News vom: 14.08.2019
Landespolitik in der Pflicht
>Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern brauchen schnell praktikable Alternativen für die Schweineschlachtung im LandMit Blick auf die Debatte zu Initiativen, die die Errichtung eines neuen Regionalschlachthofes für Schweine in Mecklenburg-Vorpommern planen, stellt Detlef Kurreck,...
News vom: 13.08.2019
Mitgliederversammlung in Viecheln am 05.06.2019
Im restaurierten Herrenhaus empfing...
News vom: 18.06.2019
Beratung zur Afrikanischen Schweinepest
Am 20.06. um 13.00 Uhr findet im der Viehhalle der Milchkontroll- und Rinderzuchtverband eG in Güstrow eine Beratung zur aktuellen ASP-Situation statt.Die Einladung dazu finden Sie ...
News vom: 22.05.2019
Tierzuchtpreis 2019 für Knut Büttner-Janner
Die höchste Auszeichnung des
Landes Brandenburg - den Tierzuchtpreis - nahm Herr Knut Büttner-Janner aus
den Händen von Ministerpräsident Woidke und Landwirtschaftsminister Vogelsänger
im Rahmen der Bauernversammlung auf der Brala in...
News vom: 17.05.2019
Miss
BraLa 2019 kommt aus der Bauern AG Neißetal, Anlage Neu Sacro
Im Wettbewerb der Ringsauen um den Titel „Miss BraLa 2019“
setzte sich eine Reinzuchtsau der Rasse Deutsches Edelschwein aus der Bauern AG
Neißetal, Anlage Neu Sacro mit 28 von 30 möglichen Punkten gegen ihre
Mitwettbewerberinnen durch. Die Risiko-Tochter...
News vom: 17.05.2019
Jungzüchterwettbewerb auf der BraLa
2019
Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass Auszubildende,
Studenten und Praktikanten aus den Mitgliedsbetrieben des HSZV den Verband
während der Ausstellung tatkräftig unterstützen. Sie kümmern sich um die Versorgung
der Tiere, helfen bei der...
News vom: 17.05.2019
Mitgliederversammlung des HSZV
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 05.06.2019 ab 09:30 Uhr bei der GbR Armin Roder und Söhne in Viecheln statt. Alle Mitglieder des HSZV sind hierzu herzlich eingeladen....
News vom: 17.05.2019
Tierzuchtreport des Landes Brandenburg
Der Tierzuchtreport des Landes Brandenburg ist ab sofort unter folgendem Link aufzurufen: Tierzuchtreport...
News vom: 13.05.2019
Züchterberatung mit Eberschau in Malchin
Am 03.04.2019 fand in Malchin die alljährliche Beschickerkonferenz statt. Nach einer Eberschau, in der neben der Programmeber des HSZV auch ausgewählte Endstufeneber vorgestellt wurden ging es laut Tagesordnung weiter. Frau Schuster und Frau Dohlsdorf stellten die...
News vom: 24.04.2019
Die neue BraLa
Vom 09. - 12. Mai präsentiert sich die größte Landwirtschaftsaustellung in Brandenburg im "neuen Look". Auch der HSZV wird sich als langjähriger Aussteller wieder daran beteiligen.Mit mehreren Kollektion...
News vom: 15.03.2019
Fachtagung "Umgang mit kranken und verletzten Schweinen sowie Möglichkeiten zur Nottötung
Wann und Wo: Am 29.11.2018 von 09:00 - 13:30 Uhr in der Heimvolkshochschule am Seddiner SeeHintergrund: Vor dem Hintergrund der gesellschaftspolitischen Diskussion über Tierhaltung spielt das Management von Tieren, insbesondere der Umgang mit kranken und verletzten...
News vom: 19.10.2018
MeLa 2018
Vom 13. - 16.09.2018 öffnete Norddeutschlands größte Landwirtschaftsmesse für über 72.000 Zuschauer ihre Pforten. Eine Nachlese des HSZV finden Sie hier....
News vom: 02.10.2018
MeLa 2018 - Das beste im September
Vom 13. - 16. September öffnet die größte Landwirtschaftsmesse im Norden wieder ihre Pforten. Und mitten drin der HSZV mit einer Dokumentationsschau der Schweinerassen. Besuchen Sie uns gern im Schweinezelt und erfahren neues über die Zucht, Haltung und Fütterung von...
News vom: 05.09.2018
13. Sattelschweinzüchtertreffen in Ruhlsdorf
Im Jahr 2006 fand sich zur ersten Mal ein kleiner Kreis von Sattelschweinzüchtern in der Leistungsprüfstation in Ruhlsdorf zusammen, damals alle noch aus dem Land Brandenburg, um sich über den Stand von Zucht und Haltung auszutauschen. An...
News vom: 13.06.2018
Mitgliederversammlung des HSZV 2018 in Pirow
Am 6.6.2018 fand die Mitgliederversammlung des Hybridschweinezuchtverbandes Nord/Ost e.V. in der...
News vom: 12.06.2018
Miss BraLa 2018 kommt aus der GbR Roder & Söhne in Viecheln
Im Wettbewerb der Ringsauen um den Titel "Miss BraLa 2018" setzte sich eine Kreuzungsjungsau (DL x DE) aus der GbR Roder & Söhne mit 29,5 von 30 möglichen Punkten gegen ihre Mitbewerberinnen durch....
News vom: 29.05.2018
Zwei Veranstaltungen am 29. Mai in MV
1. Seminar zur Nottötung von SchweinenWann? 29. Mai 2018 I Beginn 13.00 UhrWo? Thünengut Tellow I OT Tellow 15 I 17168 Warnkenhagen2. "Fleisch ist kein Gemüse" I Vom Schwein zum Schnitzelals...
News vom: 25.04.2018
Achtung Terminänderung!
Die für den 31.01.2018 angesetzte Körung der Jungeber in der SLP in Jürgenstorf wurde auf den 07.02.2018...
News vom: 01.02.2018
Der HSZV wünscht allen Schweinezüchtern einen frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
...
News vom: 02.01.2018
Einladung zur öffentlichen Fachtagung Schwein
Am 08.11.2017 möchten wir Sie gern zur öffentlichen Fachtagung zum Thema Schwein nach Ruhlsdorf einladen. Die Einladung mit Tagesablauf finden Sie ...
News vom: 19.10.2017
Mela 2017 in Mühlengeez
Vom 14.-17. September öffnete Norddeutschlands größte Agrarfachmesse für über 70.000 Besucher ihre Tore. Eine Nachlese des HSZV finden Sie ...
News vom: 09.10.2017
Transport von Tierkörpern/Tierkörperteile zur diagnostischen Abklärung am LALLF M-V
Ab dem 1. Januar 2017 ist ein kostenloser Transport von größeren Sektionstieren zum LALLF, Rostock, durch die Fa. SecAnim (Malchin) möglich. Dieses erweiterte Angebot für den Tierhalter dient einer profunden diagnostischen Abklärung und damit der verbesserten Tiergesundheit...
News vom: 29.06.2017